Vom 14. bis zum 23. April öffnen wir mit dem Festival bereits zum 36. Mal für zwei Wochen einen Raum für andere Filme abseits der klassischen Schubladen. Im Zebra Kino Konstanz zeigen wir eine Mischung aus Spiel- und Dokumentarfilmen, begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, bestehend aus Diskussionen und Filmgesprächen mit internationalen Gästen aus den Bereichen Film, Aktivismus und Wissenschaft, die bei uns zu Gast oder digital zugeschaltet sind.
Strukturelle und normative Macht zeigt sich in Leerstellen. Diese möchte das Festival mit Filmen füllen, die sich frei außerhalb der heterosexuellen Normalität/Normativität bewegen, die diese in Frage stellen und die Raum schaffen für Geschichten und Kämpfe, die das Queere, das sexuell und gesellschaftlich Andere, Abweichende, Perverse in den Fokus nehmen. Filme, die restriktive Definitionen von Sexualität und Geschlecht aufbrechen, anregen und hinterfragen. Aus verschiedenen Perspektiven, aus unterschiedlichen Ländern, dokumentarisch oder fiktiv, lang oder kurz.
Mit dem Queergestreift Filmfestival möchten wir Machtverhältnisse und Diskriminierungen, aber auch das Bunte, das Lebendige und das bahnbrechend Kreative sichtbar machen. Dabei soll das Festival eine selbstbewusste Entgegnung sein, die alte und neue – kontinuierliche – Widerstände zeigt, Vielfalt feiert und gesellschaftliche Verhältnisse in Bewegung bringt.
Freut euch auf viele spannende, traurige, anregende, interessante, kritische, quirlige, humorvolle und sexy queere Filmstreifen!
The Queergestreift Film Festival is a no-budget film festival located in Konstanz, Germany. Up to 20 feature films are shown each year plus a variing number of short films. The festival is held since 1988 at Zebra Kino (theatre) and organized on a voluntary basis. The 36th edition is set to take place from April 14 to April 23.