Soft

 Spieltermine:
21. April | 21:45 Uhr
Englische Originalversion
Deutschlandpremiere

Toronto. Sommer. Ferien.

Im Vordergrund der Geschichte steht Julian. Offensichtlich queer, ist er keine 12 Jahre alt, sehr extrovertiert, sehr emotional, ein Problemkind und gerade von Zuhause abgehauen. Zuflucht findet er bei Dawn, einer Trans-Sex-Workerin, welche versucht ihm als mütterliche Figur Rückhalt und eine Perspektive zu geben. Währenddessen befindet er sich mit seinen ebenfalls queeren besten Freunden auf Streifzügen durch die Stadt mit dem gelegentlichen Abenteuer in die Nacht hinein. Die scheinbar grenzenlose Freiheit eines Kindertraums platzt als eine grausige Entdeckung gemacht wird.

Der* genderqueere Joseph Amenta erzählt eine Geschichte am Ende der Kindheit in Neonfarben und melancholischen Untertönen. Der Film besticht durch eine Dichte wie intime Atmosphäre, welche die emotionalen Irrungen und Wirrungen aber auch die Naivität, Energie und Begeisterungsfähigkeit seiner Protagonisten in den Vordergrund stellt. Dies liegt neben rauen saturierten Bildern und pumpender Musik nicht zuletzt an den fantastischen Kinderdarstellern. Ein Coming-of-Age Film der in dieser Form und Radikalität bis her nicht im queeren Film zu sehen war.

Ob Regisseur Joseph Amenta zu uns kommen kann, stand zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Infos findet ihr zeitnah hier!

CAN 2022

87 Min.

Englische Originalversion
English-speaker friendly

Regie: Joseph Amenta
Mit: Matteus Lunot, Zion Matheson, Harlow Joy