Die Dokumentation Rebel Dykes erzählt die Geschichte einer Gruppe junger, abtrünniger und gender-nonconforming Frauen, die im London der 1980er Jahre ihre eigene radikale, lesbische und sex-positive Kultur schaffen. Ihre Wege kreuzen sich in einem feministischen Protestcamp und in der Punk- und Hausbesetzerszene. Ein wichtiger Knotenpunkt ihrer Aktivitäten ist das Chain Reaction, ein Club, in dem sie unter anderem eine regelmäßige BDSM-Nacht veranstalten. Die Freundinnengruppe wird zur Wahlfamilie. Ihre rebellische Haltung ist auch eine Reaktion auf das feindliche soziale Umfeld, in dem sie leben: der homophobe, rassistische und transphobe Alltag, die aufkommende AIDS-Krise, die deprimierende Politik der Thatcher-Regierung und die Zensur homoerotischer Publikationen. Hinzu kommt die Feindseligkeit der lesbisch-feministischen Bewegung selbst, deren enge Vision von Feminismus nicht mit dem Wunsch nach BDSM, Leder und Fetischkleidung vereinbar ist. Rebel Dykes ist ein berauschender Mix aus Animationen, Archivmaterial und Punk, begleitet von einem großartigen Soundtrack, der die Musik der vergessenen feministischen (Post-)Punkbands wieder aufleben lässt.
Das anschließende Konzert im Contrast wird ein Anlass sein queere Künstler:innen ausgelassen zu feiern und queerer (Lebens-)Freude Raum zu geben. Mit Sorah und Becky bringen wir im Anschluss an die Filmvorstellung zwei Acts aus Berlin nach Konstanz, die sowohl Stärke als auch Sanftheit auf die Bühne bringen. Becky performt selbstgeschriebene Songs mit Bass und Loop-Station in Drag. Danach heizt euch Sorah ein mit krassen Beats und Texten, die klar Stellung beziehen gegen Rassismus und Patriachat.
Konzerteintritt: 5 € // mit Kinoticket von Rebel Dykes nur 2,50 € an der Abendkasse!
‚REBEL DYKES arrives in all its ass-kicking, leather-wearing glory. The film follows a tight-knit group of friends who met at Greenham Common peace camp and went on to become artists, performers, musicians and activists in London.
A heady mash-up of animation, archive footage and interviews tells the story of a radical scene: squatters, BDSM nightclubs, anti-Thatcher rallies, protests demanding action around AIDS and the fierce ties of chosen family. This is an extraordinarily privileged glimpse into a bygone world by those who not only lived out their politics with heartfelt conviction but lived to tell the tale.‘
English-speaker friendly
UK 2021
92 Min.
Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln
