PETER VON KANT

Spieltermine:
30. September | 20:15 Uhr
04. Oktober | 19:00 Uhr
Französische Originalversion mit deutschen Untertiteln

Mit seinem neuesten Film geht François Ozon zurück zu den Anfängen seines Schaffens. Mit Peter von Kant adaptiert er zum zweiten Mal nach Tropfen auf heiße Steine (2000) einen Film seines queeren Kinoheroen Rainer Werner Fassbinder. Ozon überblendet die Handlung von Die bitteren Tränen der Petra von Kant (1972) mit Aspekten aus Fassbinders Biographie: der Regisseur Peter lernt über seine beste Freundin, die Schauspielerin Sidonie, den jungen Amir kennen und verliebt sich unsterblich in ihn. Es beginnt das große Drama der absoluten Liebe, die immer schon das Gift ihres eigenen Endes in sich trägt.

Reich an Zitaten aus Fassbinders Universum geht Ozons diesjähriger Berlinale-Eröffnungsfilm über ein plattes Biopic hinaus. Vor seiner Kamera spiegeln sich der Künstler und sein Werk wechselseitig. Ozon zeigt dabei stilsicher die Theatralität der großen Gefühle: das Aufbrausen der Liebe wie auch ihre stillen Momente, in denen etwa die frühere Fassbinder-Diva Hanna Schygulla ein berührendes Schlaflied singt.

 

FRA 2021

84 Min.

Französische Originalversion mit deutschen Untertiteln

Regie: François Ozon
Drehbuch: François Ozon
Mit: Denis Ménochet, Isabelle Adjani, Khalil Gharbia u.a.