ZUHURS TÖCHTER

Sonntag, 03. Oktober – 18:00 Uhr
Arabische Originalversion mit deutschen Untertiteln
Skype-Q&A mit Regisseurin Laurentina Genske

In der Dokumentation Zuhurs Töchter werden die zwei Schwestern Samar und Lohan auf ihrem Weg der medizinischen Geschlechter-Transition über zwei Jahre hinweg begleitet.

Nachdem die Familie dem Bürgerkrieg in Syrien entflohen ist, leben sie nun in einem Flüchtlingsheim in Stuttgart. In Syrien undenkbar und trotz der weiterhin bestehenden Resentiments, gehen die beide ihren Weg und genießen das Leben in ihrem neuen Zuhause, soweit es nur geht.

Die Dokumentation scheut nicht zurück, Höhen wie Tiefen der beiden zu beleuchten und ihr Umfeld angemessen darzustellen. Die Doku gelangt Einblick in einen Teil der deutschen Gesellschaft zu verschaffen, der nach wie vor medial unterrepräsentiert und oftmals gänzlich ausgeblendet wird.

Nach der Filmvorstellung steht uns Regisseurin Laurentia Genske zu einem Online-Q&A zur Verfügung, bei dem ihr eure Fragen zur Doku an sie wenden könnt.

DEU 2021

89 Min.

Arabische Originalversion mit deutschen Untertiteln

Regie: Laurentia Genske, Robin Humboldt
Mit: Lohan, Samar, Zuhur u.a.