P.S. BURN THIS LETTER PLEASE

Montag, 27. September – 18:45 Uhr
Deutschlandpremiere
Englische Originalversion

2014 wurde in Los Angeles eine Schachtel mit Briefen entdeckt, die über 60 Jahre hinweg im Geheimen verwahrt wurden. Diese Briefe stellten sich als ein vergessenes Stück queerer Zeitgeschichte heraus; in ihnen berichtete eine Gruppe von Dragqueens von ihren Erfahrungen und Erlebnissen im New York der späten 50er und frühen 60er Jahre.

Interessiert an der Geschichte begaben sich die RegisseurInnen Jennifer Tiexiera und Michael Seligman auf die Suche nach den AbsenderInnen und SchriftstellerInnen besagter Schriftstücke.

Ihre Dokumentation liefert einen spannenden Einblick in eine zu grossen Teilen vergessene Epoche queeren Lebens im Big Apple, in welchem derartige Lebensformen strikt kriminalisiert und repressiv behandelt wurden. Als ProtagonistInnen rücken queere SeniorInnen in den Mittelpunkt. Diesen fehlt es bis heute oftmals an Repräsentation – trauriger- und ungerechterweise, wenn man bedenkt, welch enorme und relevante Vorarbeit diese Generation für die aktuellen queeren Communities leisteten.

USA 2020

100 Min.

Englische Originalversion

Regie: Michael Seligman, Jennifer Tiexiera
Mit: Michael Alogna, Henry Arango, James Bidgood u.a.