COLORS OF TOBI

Samstag, 25. September – 17:30 Uhr
Deutschlandpremiere
Ungarische Originalversion mit deutschen Untertiteln

Ungarn, in einem kleinem Dorf auf dem Land: endlich darf Évas Kind den richtige Geschlecht und den richtigen Namen im Personalausweis eintragen: Tobias Benjàmin Tuza, männlich. Tobi ist im letzten Schuljahr und will danach in die Stadt ziehen um zu studieren. Auch wenn Éva und ihr Mann Zoltàn nicht jeden Schritt verstehen, den Tobi gehen will: sie lieben ihr Kind und tun alles um zusammen mit den erwachsenen Geschwistern jeden Schritt von Tobis Transition zu unterstützen. Tobi ist als Teenager nicht immer dankbar Ihnen gegenüber. Tobis queere Freunde haben aber weit weniger Unterstützung von den Eltern: von Verstoßung bis Indifferenz ist alles dabei.

Die Dokumentation „Colors of Tobi“ zeigt einen jungen Menschen bei der Klarwerdung von sich selbst. Tobi erforscht sich und entdeckt, dass das binäre Geschlechtersystem vielleicht doch nicht das richtige ist.

Nach der Filmvorstellung begrüßen wir Sascha Rijkeboer zu einem Gespräch. Sascha identifiziert sich als non-binär und kämpft ebenfalls um Anerkennung.

HUN 2021

81 Min.

Ungarische Originalversion mit Untertiteln

Regie: Alexa Bakony
Mit: Tóbiás Benjámin Tuza, Éva Ildikó Tuza, Zoltán Tuza u.a.