Neubau

Montag, 28. September 2020 – 19:00 Uhr
Deutsche Originalversion mit englischen Untertiteln
inkl. Gespräch mit Hauptdarsteller und Drehbuchautor Tucké Royale

Markus lebt als Transmann in der Brandenburger Provinz und ist hin- und hergerissen zwischen der Liebe zu seinen pflegebedürftigen Omas und der Sehnsucht nach einem anderen Leben in Berlin. In seinen Tagträumen erscheinen ihm immer häufiger und intensiver Scharen an schillernden Dämonen als Vorboten einer queeren urbanen Wahlfamilie. Als er sich jedoch in Duc verliebt, wird sein Sommer noch komplizierter, denn eigentlich stehen in seiner Neubauwohnung bereits die gepackten Kisten für den Umzug in die große Stadt.

Johannes Maria Schmit studierte Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Seit 2019 ist Schmit Doktorand an der Kunsthochschule Stockholm / Uniarts, dasselbe Jahr, in dem er anfing sein Langfilmdebüt NEUBAU zu drehen. Dieser ist bisweilen mit zwei Max Ophüls Preisen prämiert worden, in den Kategorien des besten Spielfilms und des gesellschaftlich relevanten Spielfilms (in welcher Buch und Schauspiel ausgezeichnet wurden).

Das Queergestreift Film Festival und Zebra Kino Konstanz freuen sich Hauptdarsteller und Drehbuchautor Tucké Royale als Gast für ein Publikumsgespräch im Anschluss an den Film begrüßen zu können.

Lucija Jednakovic

DEU 2019

83 Minuten

Regie: Johannes M. Schmit

Drehbuch: Tucké Royale

Kamera: Smina Bluth

Musik: Nguyen Baly, Tara Transitory

Produktion: Fabian Altenried, Sophie Ahrens, Kristof Gerega

Mit: Tucké Royale, Monika Zimmering, Jalda Rebling, Minh Duc Pham u.a.

Kontakt: Edition Salzgeber

Johannes Maria Schmit

Johannes Maria Schmit

Johannes Maria Schmit wurde 1981 in Trier geboren und studierte Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Anschließed war er als Hausregisseur am Centraltheater Leipzig tätig. Von 2011 an arbeitete er als freier regisseur und Performer im deutschsprachigen Raum sowie in Schweden. Dort gründete er mit dem Performancekünstler Iggy Malmborg das Duo White on White, welches international Aufmerksamkeit erfuhr. Schmits Arbeiten sind seit 2013 auch regelmäßig am Gorki-Theater in Berlin zu sehen. 2017 gewann er zusammen mit der dänischen Künstlerin Inga Gerner Nielsen den Leipziger Bewegungskunstpreis. Seit 2019 ist Schmit Doktorand an der Kunsthochschule Stockholm / Uniarts, dass selbe Jahr in welchem er anfing seine Langfilmdebüt Neubau zu drehen. Dieser ist bisweilen mit zwei der heißbegehreten Awards des Filmfestival Max Ophüls Preis prämiert worden, in den Kategorien des besten Spielfilms und des gesellschaftlich relevanten Spielfilms (in welcher ebenfalls Buch und Schauspiel ausgezeichnet wurden).