Adam

Freitag, 6. März 2020 – 21:45 Uhr + Freitag, 13. März 2020 – 20:15 Uhr
Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln

Adam ist ein unbeholfener und unsicherer Teenager, der die Chance ergreift den Sommer mit seiner großen Schwester Casey in New York City zu verbringen. Diese ist inzwischen zu einem Teil der LGBTQ+ Community geworden, welche öffentlich ihre Sexualität auslebt und ihren Lebensalltag mit Aktivismus gestaltet. Als Adam bei einer Demonstration für die eheliche Gleichstellung mitläuft, lernt er die gerissene und schöne Gillian kennen, für die er sofort schwärmt. Als Gillian ebenfalls anfängt romantisches Interesse für Adam zu hegen, stellt sich heraus, dass sie ihn für einen Transmann hält. Aus Angst vor Abweisung korrigiert Adam sie jedoch nicht, und was als eine simple Fehlinterpretation beginnt, entwickelt sich zu einer komödiantischen Verstrickung zahlreicher Irrtümer, bei der mehr aufgedeckt wird, als es zunächst den Anschein hat.

Rhys Ernst Filmdebüt ist eine lose Adaption von Ariel Schrags gleichnamiger Novelle und eine Coming-of-Age-Komödie, die die übliche Junge-trifft-Mädchen Dynamik erfrischend anders zeigt. Zeitgleich wirft er einen satirischen Blick auf die Nuancen geschlechtlicher wie sexueller Selbstidentifikation in den 2000ern. Ein Film, der spielhaft und humorvoll mit der postmodernen Kondition von Identität spielt und zugleich die darunterliegende Verletzlichkeit seiner Charaktere zeigt.

Lucija Jednakovic

        

 

USA 2019

LÄNGE: 95 min

REGIE: Rhys Ernst

DREHBUCH: Ariel Schrag

KAMERA: Shawn Peters

MUSIK: Jay Wadley

PRODUKTION: Howard Gertler, James Schamus

MIT: Nicholas Alexander, Bobbi Menuez, Leo Sheng, Chloe Levine, Margaret Qualley

KONTAKT: Edition Salzgeber

Rhys Ernst

Rhys Ernst

Rhys Ernst ist ein amerikanischer Filmemacher und Künstler. Seine Ausbildung schloss er am Hampshire College und an der California Institute of the Arts ab. Er sammelte Erfahrungen als Regissuer und Produzent bei der erfolgreichen wie Emmy nominierten Amazonserie Transparent, sowie der dokumentarischen Webserien This Is Me und We’ve Been Around. Ausgezeichnet mit verschiedenen Awards und Stipendien zeichnet sich Rhys Werk allen voran durch seine Transgender Repräsentation in den Medien aus. Adam stellt nun sein Langfilmdebüt dar welches bei den Sundance 2019 Film Festival Premiere feierte.