Riot basiert auf den realen Geschehnissen der australischen Schwulen- und Lesbenbewegung um den 1978 erstmals organisierten Mardi Gras. Aus der Sicht von Lance Gowland (Damon Herman), dem Kopf der Bewegung, werden die Ereignisse geschildert, während dieser selbst damit beschäftigt ist, mit seiner eigenen Sexualität umzugehen. In einer Zeit, in der homosexuelle Handlungen in Australien unter Strafe standen, erreicht der Kampf um die Entkriminalisierung der Homosexualität 1978 in Sydney seinen Höhepunkt. Eine Gruppe von LGBTQI-Aktivist*innen unternimmt einen letzten Versuch, der Öffentlichkeit die Unterdrückungen vor Augen zu halten, und organisiert die allererste Sydney Gay and Lesbian Mardi Gras Parade, während der sich die Beteiligten aktiv gegen Autoritäten und gewaltbereite Polizist*innen verteidigen müssen. Heute gehört Mardi Gras zu den größten LGBTIQ* Events weltweit und zieht jährlich hunderttausende Menschen an. Der Bundesstaat New South Wales erwirtschaftet jährlich mehr als $ 46 Mio. durch eine Parade, die er ursprünglich verhindern wollte.
Der mehrfach preisgekrönte australische Regisseur Jeffrey Walker hat sich erfolgreich der Herausforderung gestellt, seinen Spielfilm in nur 20 Drehtagen umzusetzen. Durch die überzeugenden schauspielerischen Leistungen erhalten wir Einblick in die zum Teil intimen, ergreifenden Ereignisse eines Schlüsselmoments der Schwulen- und Lesbenrechtsbewegung der 70er Jahre und ihrer Protagonist*innen. Der Film ermutigt und gibt Hoffnung, die eigenen Ideale, Rechte und Utopien einzufordern und Wirklichkeit werden zu lassen.
Ruth Fleischhauer
AUS 2018
LÄNGE: 105 min
REGIE: Jeffrey Walker
DREHBUCH: Carie Anderson & Greg Waters
KAMERA: Martin McGrath
MUSIK: David Hirschfelder
PRODUKTION: Louise Smith
MIT: Damon Herriman, Kate Box, Jessica De Gouw, u.a.
KONTAKT: Werner Film Productions

Jeffrey Walker
Jeffrey Walker (1982 geboren in Melbourne, Australien) ist Schauspieler und Regisseur. Schon mit sieben Jahren begann seine Schauspiel- Karriere als Darsteller in Jugendserien. Nachdem er in jungen Jahren schon einige Praktika als Regieassistent absolvierte, konnte er mit 20 Jahren eine offizielle Stelle als Regisseur ergattern. Walker arbeitete unter anderem bei der Produktion von Modern Family mit.