Manja ist unschuldig, verträumt und rein wie die Luft. Sie wohnt in einer Hochaussiedlung am Rand der Stadt. Im nahe gelegenen Wald begegnet sie der geheimnisvollen Rebellin Louk, die auf der Flucht vor Jägern in ihre Arme läuft. Von da ist Manja immer an ihrer Seite zu finden. Voller Hingabe folgt sie Louk und ihrem Idealismus ohne Angst, ohne Lügen und ohne Spuren zu legen. Für Manja ist es der Beginn einer ersten großen Liebe. Sie begleitet Louk, die so viel furchtloser und mutiger ist, bei ihren Abenteuern. Die beiden sehr unterschiedlichen Teenagerinnen nähern sich langsam, auf einer emotionalen Ebene einander an und schlussendlich kommt Manja tatsächlich hinter Louks kompromisslosen Idealismus. Sie hilft ihr dabei Abschied von der Vergangenheit zu nehmen und lernt dabei selbst eine wichtige Lektion: Selbst loslassen können.
Luft entwickelt sich von einer Geschichte von zarter Verliebtheit und großer romantischer Bilder langsam zu einer tieferen Ebene des Dramas, die unendliche Trauer und eine sich zuspitzende Todessehnsucht behandelt.
„LUFT ist ein filmisches Gedicht auf die Freiheit der Liebe und die Reinheit des Herzens.“
Marie Herbert
Wir zeigen Luft in Kooperation mit unserem gehegeeigenen Kinder- und Familienfilmprogramm ZeBrAsTrEiFeN und freuen uns, Regisseur Anatol Schuster via Skype zu einem Publikumsgespräch zuschalten zu können.
DEU 2019
LÄNGE: 92 min
REGIE: Anatol Schuster
DREHBUCH: Anatol Schuster & Britta Schwem
KAMERA: Julian Krubasik
MUSIK: Henrik Ajax
PRODUKTION: Isabelle Bertolone & Marius Ehlayil
MIT: Paula Hüttisch, Lara Feith, Matthias Neukirch, u.a.
Film-FSK 12
KONTAKT: Pro-Fun

Anatol Schuster
Anatol Schuster (1985 geboren in Darmstadt) studierte Literatur und Philosophie, wobei er sich der Lyrik, dem Theater und der Fotografie widmete. Später absolvierte er ein Regiestudium an der HFF München und generierte einige experimentelle Kurzfilme. 2015 wurde sein Film Ein idealer Ort auf der Berlinale als Bester Film in der Sektion Perspektive Deutsches Kino ausgezeichnet.