„Wer glauben wir zu sein – und wer könnten wir werden?“
Mati (Sophie Stockinger) ist im Mikrokosmos eines kleinen Dorfes in Niederösterreich gefangen. Mit Mutter Gabi (Kathrin Resetarits), Tierärztin, und Vater Paul (Dominik Warta), Baugutachter, wohnt sie in einem halbfertigen luxuriösen Einfamilienhaus. Wenn es nach Gabi geht scheint der Weg für Mati nach der Matura klar: ebenfalls Tiermedizin studieren und die Praxis übernehmen.
Innerhalb der örtlichen Motorradclique um ihren besten Freund Sebi (Jack Hofer) kann sich Mati zwar behaupten, allerdings sind auch hier feste Geschlechterzuschreibungen Teil jeder Interaktion. Als Sebi plötzlich von ihr fordert, eine Beziehung mit ihm anzufangen, und sie gleichzeitig die taffe Carla (Julia Franz Richter) kennenlernt, gerät Matis Welt ins Wanken. Zwischen den beiden Mädchen entsteht eine sichtliche Anziehung und Mati beginnt immer mehr an ihrer vorgeschriebenen Zukunft und dem konventionellen Dorfleben zu zweifeln…
Durch seine gefühlvolle Bildlichkeit schafft es L’Animale exemplarisch die Welt der Fassade und Lügen aufzuzeigen, in der das Konstrukt des kleinbürgerlichen Kosmos dieses Coming-of-Age-Dramas verortet ist. Mit großer Selbstverständlichkeit wird die Kamera an die verschiedensten Orte geschickt und gewährt uns so Einblicke auch in die intimsten Momente der Protagonist*innen.
Am 18. Februar 2018 feierte L’Animale Premiere auf der Berlinale und erreichte den 3. Platz in der Kategorie Panorama des Publikumspreises.
Jana Schmeckenbecher
Wir freuen uns auf eine Diskussion mit Regiesseurin Katharina Mückstein, die wir per Skype zuschalten.
AUT 2018
LÄNGE: 96 min
REGIE: Katharina Mückstein
DREHBUCH: Katharina Mückstein
KAMERA: Michael Schindegger
MUSIK: Bernhard Fleischmann
PRODUKTION: Nikolaus Geyrhalter, Markus Glaser, Michael Kitzberger, Katharina Mückstein, Michael Schindegger, Natalie Schwager, Wolfgang Widerhofer
MIT: Sophie Stockinger, Kathrin Resetarits, Dominik Warta, u.a.
KONTAKT: Austrian Film Commission // Films Boutique

Katharina Mückstein
Katharina Mückstein (1982 in Wien geboren) ist Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Sie studierte Philosophie und Gender Studies und absolvierte 2010 ein Regiestudium an der Filmakademie der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. 2010 gründete sie das Arbeitskollektiv und Produktionsunternehmen La Banda Film und seit 2011 engagiert sich Mückstein im Verein FC Gloria – Frauen Vernetzung Film zur Förderung weiblicher Filmschaffender in Österreich.