Greta

Dienstag, 19.03.19 – 20:00 Uhr + Samstag, 23.03.19 – 16:00 Uhr
Portugiesische Originalversion mit englischen Untertiteln

Der 70-jährige Pedro (Marco Nanini) arbeitet als Krankenpfleger in Fortaleza, Brasilien, und kümmert sich liebevoll um die im Krankenhaus stationierten Patient*innen. Als eine Freundin von ihm, die Transgender-Frau Daniela (Denise Weinberg), wegen Nierenversagens dringend ein Bett benötigt, versucht Pedro alles, um ihr einen Platz im überfüllten Krankenhaus zu verschaffen. Kurzerhand schmuggelt er den verletzten und unter Mordverdacht stehenden Jean (Demick Lopes) zu sich nach Hause, um Daniela an dessen Stelle im Krankenhaus unterzubringen. Diese weigert sich jedoch in der Männerabteilung zu schlafen, da sie nach langem Kampf endlich als Frau akzeptiert und angesehen wird. Zwischen Pedro und dem viele Jahre jüngeren Jean entfaltet sich derweil eine lustvolle Beziehung.

Armando Praças Debütfilm GRETA feierte auf der Berlinale dieses Jahr Weltpremiere und blickt auf verschiedene marginalisierte Gruppen der Gesellschaft: Alte, trans- und homosexuelle sowie kriminelle Menschen. All das wird emotional mit einer intergenerationalen Liebesgeschichte und sexueller Selbstfindung erzählt. Mit dem im Januar 2019 ins Amt gewählten, LGBTIQ*-feindlichen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro gibt der Film diesen Menschen eine Stimme und zeigt ihre Lebensrealitäten. Anstatt die Charaktere auf eine einzige Kategorie (z.B. kriminell) zu reduzieren, porträtiert der Film die Vielschichtigkeit der Personen und thematisiert ihre unterschiedlichen Bedürfnisse.

Max Steiner

 

Wir zeigen Greta in Kooperation mit der GEW Konstanz.

BRA 2018

LÄNGE: 97 min

REGIE: Armando Praça

DREHBUCH: Armando Praça

KAMERA: Ivo Lopes Araújo

MUSIK: Waldir Xavier

PRODUKTION: Nara Arggao, Maurício Macedo & Armando Praça

MIT: Marco Nanini, Denise Weinberg, Demick Lopes, u.a.

KONTAKT: M-Appeal

Armando Praça

Armando Praça

Armando Praça (1978 geboren in Aracati, Brasilien) Regieassistent, Drehbuchautor und Schuspielcoach. Er studierte Soziologie und arbeitete für bekannte brasilianische Regisseure. Praça veröffentlichte von 2002 bis 2016 sechs Kurzfilme. Mit Greta feierte er sein Debüt als Langspielfilmregisseur.