Can you ever forgive me?

Eröffnungsfilm
Freitag, 15.03.19 – 19:00 Uhr
Englische Originalversion mit deutschen Untertiteln

Als Eröffnungsfilm unseres Queergestreift-Festivals haben wir uns natürlich etwas ganz Besonderes ausgesucht: Can you ever forgive me. Erzählt wird hier, als Filmadaption ihrer Memoiren, die wahre Geschichte der lesbischen Prominenten-Biographin Lee Israel (Melissa McCarthy), die sich, nachdem ihre Werke nicht mehr veröffentlicht werden, zusammen mit ihrem schwulen Freund Jack Hock, (Richard E. Grant) an das Klauen, Fälschen und Verkaufen von Schriftstücken macht. Von irgendwas müssen schließlich ihre Rechnungen bezahlt und ihre kranke Katze versorgt werden. Julius, die älteste Gay-Bar New Yorks (seit 1864) ist Filmkulisse und Handlungsort. Hier trifft Lee beispielsweise ihren zukünftigen Partner-in-crime.

Can you ever forgive me ist ein Film, in dem es um mehr geht als die Darstellung der sexuellen Ausrichtung der Protagonist*innen oder ihre Körperlichkeit. Auch um mehr als ihre Auseinandersetzung mit einer nicht-heteronormativen Identität. Es ist auch kein typisches Beziehungsdrama zwischen Mann und Frau (oder Mann und Mann oder Frau und Frau), wie es in den üblichen Heist-Filmen aus Hollywood in der Regel zu sehen ist. Vielmehr zeigt die Oscar-nominierte Filmbiographie von Marielle Heller die Vielschichtigkeit der einzelnen Charaktere auf, deren Homosexualität ihre Persönlichkeit und ihre Geschichte mit ausmacht, aber nicht ausschließlich definiert. Für Melissa McCarthy war die Rolle der Lee Israel eine Herzensangelegenheit. Um ihrer Geschichte Gehör zu verschaffen und eher unauffälligen Menschen, in denen so viel mehr steckt, als man erwartet, ein Gesicht zu geben.

Ronja Hoheisel & Pia Göser

 

USA 2019

LÄNGE: 107 min

REGIE: Marielle Heller

DREHBUCH: Nicole Holofcener & Jeff Whitty

KAMERA: Brandon Trost

MUSIK: Nate Heller

PRODUKTION: Anne Carey, Amy Nauiokas & David Yarnell

MIT: Melissa McCarthy, Richard E. Grant, Dolly Wells, u.a.

FILM-FSK 0 // TRAILER-FSK 6

KONTAKT: 20th Century Fox

Marielle Heller

Marielle Heller

Marielle Heller (1979 geboren in den USA) ist Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. Sie studierte Theater an der University of California in Los Angeles, sowie an der Royal Academy of Dramatic Art in London. 2015 wurde Hellers Film The Diary of a Teenage Girl erstmalig an den Internationalen Filmfestispielen Berlin gezeigt und gewann den Großen Preis in der Kategorie Generation 14plus.