“Three independent spirits face up to the realities of parenthood in London.”
Die beiden Frauen Eva und Kat (Oona Chaplin & Natalia Tena) sind moderne, urbane Nomadinnen. Sie führen ein glückliches und unkonventionelles Leben auf einem Hausboot in den Kanälen von London.
Anchor and Hope thematisiert die Beziehung der beiden Frauen, wobei Evas Kinderwunsch die Beziehung des Paares auf die Probe stellt und existentielle Fragen aufwirft. Eva arbeitet als Salsa-Lehrerin und Kat als Barkeeperin, beide sind in den Mittdreißigern und die „biologische Uhr“ tickt. Als Kats Freund Roger (David Verdaguer) aus Barcelona zu Besuch kommt, ist für Eva klar: Er soll der Samenspender für ihr Baby werden!
Mit diesem Film versucht Carlos Marques-Marcet krankhaft-süßer Romantik aus dem Weg zu gehen, denn er wirft nicht nur die Frage auf, wie Familienkonstellationen heute aussehen können, sondern auch, wie kompliziert Entscheidungen sein können, wenn zwei oder mehr Personen beteiligt sind. Die konventionelle Familie als Institution wird in diesem Film durch die Befürwortung jeglicher Art von Alternativen, frei von Vorurteilen und Klischees, in Frage gestellt und aufgebrochen…
Anchor and Hope feierte am 10. Oktober 2017 während des BFI London Film Festival Weltpremiere und eröffnete am 3. November 2017 die 14. Europäischen Filmfestspiele von Sevilla.
Jana Schmeckenbecher
Am Sonntag, 24.3., findet um 11 Uhr die zweite Zebra-Matinée mit Frühstück (auf Spendenbasis) statt – Filmbeginn um 12 Uhr! Wir bitten um vorherige Ticket-Reservierung oder -Buchung über die Zebra oder Queergestreift Website.
Nachdem ihr bei der Premiere unseres neuen Formats, der Frühtstücksvorstellung, so zahlreich erschienen seid wollen wir in die zweite Runde gehen. Wollt ihr auch? Dann kommt – gemeinsam als WG, mit Freunden oder alleine – am 24.03. ins Zebra-Kino!
Wir bleiben im Vereinigten Königreich, addieren aber eine kleine Prise spanisches Temperament und wechseln vom Hochadel zu einem modernen Familienkonzept inkl. Hausboot. Damit ihr euch von den beiden wundervollen Protagonisten Eva und Kat vollständig in den Bann ziehen lassen könnt und der Magen gut für den ein oder andere emotionale Wellengang gewappnet sein sollte, sorgen wir wieder für die nötige Verköstigung auf Spendenbasis.
Wir öffnen die Pforten für euch deshalb schon um 11:00 Uhr und beginnen mit dem Film um 12.00 Uhr.
Damit jeder etwas zu Essen bekommt, aber auch nachher nichts für die Tonne sein muss, bitten wir euch, entweder über das Buchungssystem zu buchen oder zu reservieren. Vorreservierte oder gebuchte Tickets müssen NICHT wie in der Bestätigungsmail angegeben 20 min vorher abgeholt werden. Ihr kommt einfach um 11:00 wenn das große Schlemmen beginnt.
Wir freuen uns auf euch!
Wir zeigen Anchor and Hope in Kooperation mit belladonna, Frauen und Kultur e.V.
ESP 2017
LÄNGE: 113 min
REGIE: Carlos Marques- Marcet
DREHBUCH: Jules Nurrish & Carlos Marques- Marcet
KAMERA: Dagmar Weaver- Madsen
MUSIK: Merche Blasco
PRODUKTION: Tono Folguera, Sergi Moreno & Sophie Venner
MIT: Natalia Tena, Oona Chaplin, Geraldine Chaplin, u.a.
KONTAKT: Visit Films

Carlos Marques- Marcet
Carlos Marques- Marcet (1983 in Barcelona geboren) studiere Audiovisuelle Kommunikation an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona. Der Regisseur drehte unter anderem 2009 einen Dokumentarfilm über Peru und präsentierte 2014 seinen ersten Spielfilm 10.000 km, welcher mehrfach ausgezeichnet wurde. Neben seinen Projekten als Regisseur hat er Erfahrung als Film- und Fernsehredakteur.