Mr. Gay Syria

Türkisch-arabische Originalversion mit englischen Untertiteln
Freitag, 20. April 2018, 20:45 Uhr

Mit Beginn des Krieges in Syrien und dem Aufstieg des IS hat sich die Situation für homosexuelle Syrer*innen weiter verschlechtert, bis hin zu Verfolgung und Mord.

Um sich auch an diejenigen zu erinnern, die überlebt haben, hatte der Syrer Mahmoud Hassino, der mit LGBTIQ*-Geflüchteten arbeitet, die Idee zum Wettbewerb „Mr Gay Syria“. So soll der am besten geeignete Kandidat gefunden werden, um am Mr Gay World-Contest 2016 in Malta teilzunehmen. Der Wettbewerb ist eine Form des Überlebens und des Kampfes mit den schweren Erfahrungen, die die queeren syrischen Geflüchteten gemacht haben. Während sie überlegen, wie sie die Jury erobern können und die verschiedenen Performances einstudieren, vergessen sie die Verfolgung und den verheerenden Zustand, in dem sich ihr Land befindet. Selbst wenn es nur für einige Augenblicke ist.

Der Dokumentarfilm zeigt Hussein, einen Friseur, der seiner konservativen Familie seine Homosexualität verbirgt und eine Tochter hat; Omar, einen Koch, der mit seiner Sympathie alle für sich gewinnt; und Wissam, der vorhat, die Jury mit Minnie Mouse-Ohren, Absätzen und einer provokativen Hose zu überzeugen. Die Männer verbindet ein Traum: die Teilnahme an dem internationalen Wettbewerb, auf die sie ihre Sehnsucht nach Sichtbarkeit und Freiheit projizieren, während sie mit den Schwierigkeiten kämpfen, schwul in einem muslimisch geprägten Land zu sein.

Der Prozess der Suche wird von Regisseurin Ayse Toprak aus der Perspektive einer Gruppe schwuler Syrer, die als Geflüchtete in Istanbul leben, gezeigt. Aufrichtigkeit in riesigen Mengen, die Überwindung und die Kraft als Lebensmotor: Das ist Mr. Gay Syria.

Yeison Urda Ruiz

Wir zeigen Mr. Gay Syria mit freundlicher Unterstützung vom Referat für Gleichstellung, Familienförderung und Diversity der Universität Konstanz und vom Referat für Gleichstellung und Diversity der HTWG Konstanz.

 

TUR/DEU/MLT/FRA 2017
85 Min.

REGIE:
Ayse Toprak

DREHBUCH:
Ayse Toprak

PRODUKTION:
Antoine Simkine, Ekin Calisir, Christine Kiauk, Herbert Schwering

KAMERA:
Hajo Schomerus, Anne Misselwitz

MIT:
Mahmoud, Hussein, Omar, Wissam u.a.

KONTAKT:
Coin Film

Ayse Toprak

Ayse Toprak

Ayse Toprak ist eine türkische Regisseurin. Sie studierte Film & TV an der New York University’s Tisch School of the Arts, ehe sie einen Masterabschluss der Media Studies an der New School University absolvierte. Nachdem sie fast 15 Jahre in New York, London und Doha, Qatar, lebte, studierte und arbeitete, kehrte sie 2011 in ihre türkische Heimat zurück, um dort soziale und politische Dokumentationen zu produzieren.

<div id="kinoheld-eframe"></div><!-- [et_pb_line_break_holder] --><script><!-- [et_pb_line_break_holder] --> var kinoheldEframeSettings = {<!-- [et_pb_line_break_holder] --> cinemaPath: 'kino-konstanz/zebra-kino-konstanz',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> target: 'self',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> rb: true,<!-- [et_pb_line_break_holder] --> layout: 'shows',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> hideControls: true,<!-- [et_pb_line_break_holder] --> hideTitle: true,<!-- [et_pb_line_break_holder] --> hideTrailer: true,<!-- [et_pb_line_break_holder] --> startDate: '',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> endDate: '',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> startTime: '',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> endTime: '',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> showName: 'Mr. Gay Syria',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> preSaleDate: ''<!-- [et_pb_line_break_holder] --> };<!-- [et_pb_line_break_holder] --></script><!-- [et_pb_line_break_holder] --><script src="https://www.kinoheld.de/dist/eframe/eframe.min.js" async></script>