Der armenischstämmige Iraner Aram (Narbe Vartan) kommt aus den USA nach Armenien zurück, um dort mit großer Unterstützung seines Bruders Vartan (Hovhannes Azoyan) Vorbereitungen für seine traditionelle Verlobungszeremonie zu treffen. Angefangen beim Friseurbesuch bis hin zur Blumenauswahl folgt der Film den beiden Brüdern. Mit reichlich Geschenken hält Aram bei der Familie seiner Freundin um ihre Hand an. Doch der potentielle Schwiegervater (Samvel Sarkisyan) ist skeptisch, was sich eindrücklich beim ersten Handschlag zwischen den Beiden zeigt.
Apricot Groves widmet sich kulturellen, religiösen und nationalen Differenzen. Der Film fokussiert Aram’s Reise, um das zu erhalten, was er will. Statt zu dramatisieren, umfasst er mehrere komplexe Themen, ohne jedoch die Menschlichkeit seiner Charaktere aus den Augen zu verlieren. Die spannend erzählte Geschichte entfaltet sich langsam und besticht durch großartige schauspielerische Leistungen. Untermalt mit tollen Bildern scheint der Einblick in das Leben Armeniens sehr authentisch.
Der mehrfach ausgezeichnete Apricot Groves des armenisch-iranischen Regisseurs Pouria Heidary Oureh ist einer der international erfolgreichsten Filme Armeniens. Er ist, obwohl er vom armenischen Filmbüro unterstützt wurde, dort bislang verboten. Wir freuen uns, ein auch für Deutschland sehr wichtiges Thema mit dem außergewöhnlichen Apricot Groves im Rahmen des Queergestreift Filmfestivals im Zebra Kino zeigen zu können.
Max Steiner
ARM 2016
78 min
REGIE: Pouria Heidary Oureh
DREHBUCH: Pouria Heidary Oureh
PRODUKTION: Ali Sadraie
MUSIK: Garegin Arakelyan
KAMERA: Ashkan Ashkani
MIT: Hovhannes Azoyan, Narbe Vartan, Samvel Sarkisyan
KONTAKT: Three Gardens Film

Pouria Heidary Oureh
Pouria Heidary Oureh was born in 1984 in Tehran, Iran. From young age he was interested in visual and performance arts and storytelling, especially through drawings. He graduated from SAE institute of Digital Film in Dubai. He has worked with several renowned Iranian directors in Iran as well as abroad his home country before moving on to direct his own films.