After Louie

Englische Originalversion
Freitag, 13. April 2018, 20:45 Uhr + Samstag, 21. April 2018, 17:30 Uhr

Sam (Alan Cumming), ein New Yorker Künstler, AIDS-Aktivist und ACT-UP Mitglied, hat zu viele seiner Geliebten und Freund*innen sterben sehen. Das schlechte Gewissen zurückgeblieben zu sein, lässt ihn in der Vergangenheit verharren. Die queer culture sieht er durch Heteronormativität bedroht. Und auch die heutige Generation schwuler Männer, die scheinbar unbesorgt und politisch indifferent durch das Leben gehen – das er und seine Generation erst durch ihre aktivistische Arbeit mit ermöglicht haben –, versteht er nicht mehr.

„When I was your age my friends were dropping like flies“ erzählt er dem deutlich jüngeren Braeden (Zachary Booth), den er in einer Bar kennen gelernt hat. Die beiden entwickeln eine unerwartete Vertrautheit, was Sam‘s Sichtweise auf das gegenwärtige schwule Leben mehr und mehr auf den Kopf stellt. Indem Sam gezwungen ist sich mit seinem Trauma auseinanderzusetzen, zeigt AFTER LOUIE die Kämpfe auf, welche die queere Gemeinschaft in der Vergangenheit ausfechten musste und welchen Konflikten sie auch heute noch ausgesetzt ist.

Dabei sind biografische Parallelen zwischen Regisseur Vincent Gagliostro und Sam unübersehbar. Gagliostro ist Aktivist und hat sich lange Zeit in der ACT-UP Bewegung engagiert. Das wird auch in seiner Auswahl der Schauspieler*innen deutlich, von denen viele der queeren Community angehören und sich, wie beispielsweise Alan Cumming, auch politisch engagieren.

Max Steiner

Wir zeigen After Louie in Kooperation mit der GEW Konstanz.

USA 2017
100 Min

REGIE: Vincent Gagliostro

DREHBUCH: Vincent Gagliostro, Anthony Johnston

PRODUKTION: Lauren Belfer, Alan Cumming, Bryce Renninger

MUSIK: Jonathan Sheffer

KAMERA: Aaron Kovalchik

MIT: Alan Cumming, Zachary Booth, Sarita Choudhury, u.a.

KONTAKT: The Film Collaborative

Vincent Gagliostro

Vincent Gagliostro

Vincent Gagliostro began his professional career as an art director in the worlds of fashion and beauty, creating campaigns for a variety of major brands while working with renowned photographers, In 1987, Gagliostro became a founding member of ACT UP (The AIDS Coalition to Unleash Power). New York Magazine (September 30,1996 issue) lauded him for his “in your face” graphic, “make no apologies” style, and cited him as one of the six most influential players in the gay community at that time.

<div id="kinoheld-eframe"></div><!-- [et_pb_line_break_holder] --><script><!-- [et_pb_line_break_holder] --> var kinoheldEframeSettings = {<!-- [et_pb_line_break_holder] --> cinemaPath: 'kino-konstanz/zebra-kino-konstanz',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> target: 'self',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> rb: true,<!-- [et_pb_line_break_holder] --> layout: 'shows',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> hideControls: true,<!-- [et_pb_line_break_holder] --> hideTitle: true,<!-- [et_pb_line_break_holder] --> hideTrailer: true,<!-- [et_pb_line_break_holder] --> startDate: '',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> endDate: '',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> startTime: '',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> endTime: '',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> showName: 'After Louie',<!-- [et_pb_line_break_holder] --> preSaleDate: ''<!-- [et_pb_line_break_holder] --> };<!-- [et_pb_line_break_holder] --></script><!-- [et_pb_line_break_holder] --><script src="https://www.kinoheld.de/dist/eframe/eframe.min.js" async></script>