Wir befinden uns irgendwo in Niederösterreich, die letzten Wochen vor den Sommerferien stehen bevor. Die siebzehnjährige Internatsschülerin Paula sehnt sich nach Zuneigung und Leidenschaft. Ihr Objekt der Begierde ist ihre Mitschülerin Charlotte, die allerdings einen Freund hat. Nicht wissend, wie oft auch Charlotte an sie denkt, geht Paula eine Affäre mit einem Mitschüler ein. Und dann ist da noch die zügellose Lili, die als wilde Verführerin auftritt, und mit ihren Machtspielen weder auf sich noch auf ihre Mitschüler Rücksicht nimmt. Paula muss sich bald schon entscheiden, ob sie ihren eigenen Gefühlen folgt, oder denen der anderen.
„Sensibel und entschlossen inszeniert erzählt dieser wunderbare Film von der ersten oder auch der zweiten Liebe, tiefen Sehnsüchten, der inneren Unsicherheit und der Suche nach der eigenen Identität. Es ist überaus erstaunlich, dass man diese wiederkehrenden Geschichten vom Erwachsenwerden so erfrischend und emotional mitreißend neu erfinden kann.“ Mit dieser Begründung gewann Monja Art bei der Uraufführung ihres Spielfilmdebüts Siebzehn vor gerade einmal knapp mehr als zwei Monaten mit dem Max-Ophüls-Preis die wichtigste Auszeichnung der deutschen Nachwuchsfilmbranche. Zusätzlich gewann Elisabeth Wabitsch für ihre Rolle der Paula verdient den Preis der besten Nachwuchsschauspielerin.
Nach einem weiteren begeistert gefeierten Auftritt bei der diesjährigen Berlinale freuen wir uns „das Film-Wunder“ (Rolling Stone) Siebzehn bereits so zügig in Konstanz präsentieren zu dürfen.
(Rezension von Christoph Sinz)
Die Filmcrew wird uns am 30. März via Skype von der Diagonale zugeschaltet sein, auf der Siebzehn zeitgleich seine Premiere in der österreichischen Heimat feiern wird.
Deutsche Originalversion mit englischen Untertiteln
FSK 12
Spieltermine: Do., 30.03.17, 19:00 Uhr
Karten können hier via Formular reserviert werden.