Stefan (Lukas Turtur) und Andreas (Philipp Hochmair) sind das perfekte Paar: Seit Jahren in einer glücklichen Beziehung, ein erfülltes Sexleben, Erfolg im Beruf, ein großer Freundeskreis, Haus mit Garten und ein gemeinsamer Kater namens Moses. Wie ein Kind ist der Kater der Mittelpunkt der kleinen Familie, er dient als Projektionsfläche und Symbol des gemeinsamen Glücks.

CUT.

Nach einem unerwarteten Ereignis ist plötzlich alles anders: Gewalt, Wut, Scherbenhaufen. Die Blase platzt. Schock. Wie konnte es soweit kommen? Stefan und Lukas stehen am Rande eines Abgrundes, dessen Überwindung sie einige Kraft kosten wird.

Dem österreichischen Regisseur Händl Klaus ist mit dem Film Kater ein spannender, mitreißender und verstörender Film gelungen. Ruhig und unaufgeregt in Szene gesetzt, besticht der Film durch geballte Intensität und lässt niemanden kalt. Die beiden Hauptdarsteller verkörpern den Aufstieg und Fall des Paares auf exzellente und fesselnde Art und Weise, was Kater zu einem filmischen Hochgenuss sondergleichen macht. Kater wurde 2016 auf der Berlinale mit dem Teddy Award, dem weltweit renommiertesten queeren Filmpreis, als ‚Best Feature Film‘ ausgezeichnet.

(Rezension von Tim Julijan Holzner)

Zur Vorstellung am Dienstag, den 04.04.2017 um 19:00 Uhr wird Regisseur Händl Klaus – was für ein cooler Typ! – anwesend sein und sich den Fragen und Anmerkungen des Publikums stellen. Wir freuen uns darauf.

 

 

AUT 2016; 118 Min.; R.: Händl Klaus; mit: Lukas Turtur, Philipp Hochmair u.a.

Deutsche Originalversion mit englischen Untertiteln

FSK 16

Spieltermine: Di., 04.04.17, 19:00 Uhr

Karten können hier via Formular reserviert werden.