In diesem Coming of Age Drama lässt uns Josh Kim einen Blick auf die thailändische Gesellschaft werfen. Aus der Perspektive des elfjährigen Oat wird die Geschichte seines älteren Bruders Ek erzählt. Die beiden Brüder wachsen als Waisen bei ihrer Tante auf. Dann ist da noch Jai, der langjährige Freund von Ek. Die beiden sind seit der Schulzeit ein Paar doch nun wird ihre jugendliche Beziehung auf die Probe gestellt.

Mit dem 21. Lebensjahre werden sie, so wie alle volljährigen Männer zur Armee-Lotterie eingezogen. Nur jeder Dritte muss letztendlich dienen und so ziehen die Jungen Lose, die ihre weitere Zukunft bestimmen. Schwarz bedeutet Freiheit, Rot in der Armee sein Leben zu riskieren.

Mit seiner sehr nahen und doch unaufdringlichen Art zeigt der Film, dass eine homosexuelle Beziehung nichts Sonderbares an sich hat und nicht einmal besonderer Erwähnung bedarf. In dem traditionell LGTB liberalen Thailand scheinen Kategorien wie „Hetero“ und „Homo“ nicht zu existieren, jedoch teilen extreme soziale Unterschiede die Menschen in Arm und Reich und eine tiefverankerte Korruption diktiert die normativen Lebenswelten, denen sich die Protagonisten unterordnen müssen.

Jai stammt aus der „neuen Mittelklasse“ und lebt ein wohlbehütetes Leben mit X-Box, neuster Mode und Co. Ek hingegen muss bereits als Teenager zum Lebensunterhalt der Familie beitragen, um überhaupt das Nötigste zu haben. Brisant wird es, weil nicht mal in der Lotterie gleiche Bedingungen für alle gelten. Jais Familie gelingt es, durch Schmiergeldzahlungen Fortuna zu umgehen und somit auch sein privilegiertes Leben zu sichern. Oat, der die Bestechung durch Zufall miterlebt, beschließt aus Sorge um seinen Bruder die Ungerechtigkeit mit selbiger zu bekämpfen. Um auch für Ek das Bestechungsgeld zu besorgen, bricht er in ein Auto ein, nichtahnend, dass dieses ausgerechnet dem lokalen Mafiaboss gehört.

(Rezension von Alexander Schollbach)

 

THA/USA/IDN 2015; 80 Min.; R: Josh Kim; mit: Toni Rakkaen, Ingkarat Damrongsakkul, Thira Chutikul u.a.

Thailändische Originalversion mit deutschen Untertiteln

FSK o.A.

Spieltermine: Sa., 02.04.16, 20:00 Uhr + Di., 12.04.16, 22:00 Uhr

Karten können hier via Formular reserviert werden.