D 2013; Tim Lienhard; u.a. mit Antoine Timmermans, Mourad Z.; 93 min; Deutsche OV; FSK: ab 12

One Zero One entführt uns in die barocke-kitschige, experimentelle, herrlich maßlose und tragikomische Welt der Travestie, der schwelgenden Feste und üppigen Orgien: Cybersissy und BayBJane, das sind Mourad und Antoine – Drag Queens, Ikonen des Nachtlebens und des internationalen Partyzirkus‘ in London, Köln, Amsterdam, New York und auf Ibiza. Mit ihren opulent-überbordenden Kostümen wirken sie wie zwei außerirdische Fabelwesen, die mit grenzenloser Kreativität und fernab von gesellschaftlich vorgeschriebenen Rollenbildern jede Bühne zum Leuchten bringen. Mourad, die „kleinste Drag-Queen der Welt“ ist von Geburt an mehrfach körperlich behindert und hat viel seiner Lebenszeit in Krankenhäusern verbracht. Mit der Freundschaft zu dem Maler Antoine begann seine Karriere als Travestie-Star, die seitdem einhergeht mit einem Triumph der Individualität. Diese wird vor allem getragen von den von Antoine entworfenen Kostümen, die jeder Beschreibung spotten und allein schon für eine Schaulust sorgen, die ihres gleichen sucht und die man sich auf der Kinoleinwand auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Alles in allem liefert Regisseur Tim Lienhard ein schillerndes Portrait zweier Individuen ab, wie es –begleitet von dramatischen Opernarien – reichhaltiger und bunter nicht sein könnte. Umso erstaunlicher ist es, dass dieser märchenhafte Dokumentarfilm, der nicht nur durch Interviews und Mitschnitten von Auftritten, sondern auch mit kunstvoll inszenierten Experimentalfilm-Sequenzen brilliert, ohne Filmförderung realisiert wurde.

Eine Rezension von Johanne Hoppe

Tim Lienhard, der in Konstanz aufwuchs und mit dem hier allseits bekannten Filmemacher Douglas Wolfsperger häufig vor und hinter der Kamera zusammenarbeitet, hat nach vielen Fernsehproduktionen nun seinen ersten Kinofilm inszeniert und wird dem Publikum am 15. März zu einem Filmgespräch zur Verfügung stehen. Wir freuen uns darauf, den Regisseur in seiner alten Heimat zu begrüßen!

Spieltermine: 08.03. 22:15 / 15.03. 19:30