CDN 2013; Regie: Bruce LaBruce; u.a. mit: Pier-Gabriel Lajoie, Walter Borden, Katie Boland; 82 Min; OmU; FSK: 16

Geronthophilia ist ein Film, den man von dem Queercore-Regisseur Bruce LaBruce erstmal nicht erwarten würde. Trotz eines höheren Budgets und einem ungewohnt linearen Handlungsstrang, bringt Bruce LaBruce mit Gerontophilia das Thema sexueller Norm jedoch in einer eher unkonventionellen Liebesgeschichte auf die Leinwand und nimmt uns mit auf einen berührenden Roadtrip der besonderen Art.

Der junge Krankenpfleger Lake spürt während seiner Arbeit im Krankenhaus einer neuen Seite seiner Sexualität nach. Indem er beginnt während seiner Arbeit heimlich Zeichnungen anzufertigen, entdeckt der jugendliche Lake die Körper der alten Männer im Krankenhaus und gleichzeitig auch die sexuelle Attraktion, die diese auf ihn ausüben. So bemerkt er nicht nur, dass er schwul ist, sondern muss sich auch noch mit anderen Neigungen auseinandersetzen, die sich außerhalb des sexuellen Mainstreams befinden. Der Roadtrip, auf den sich der adoleszente Krankenpfleger mit einem der alten Männer schließlich begibt, ist eine ganz besondere Liebesgeschichte und stellt bei weitem keine herkömmliche Coming of Age Geschichte, sondern ein ziemlich untypisches Coming-Out dar. Gerade auch Lakes Beziehung zu seiner Freundin bringt ein differenziertes Bild der gesellschaftlichen Zusammenhänge in die filmische Handlung mit ein, innerhalb derer sich das Tabuthema Gerontophilie im Film entfaltet. Dem Problem der gesellschaftlichen Akzeptanz solch unmöglicher Sexualitäten widmet sich LaBruce, ohne dabei auf oberflächlich dramatisierende Sequenzen zurückzugreifen. Gleichzeitig kommt dieser für Bruce LaBruce Verhältnisse kommerziell produzierte Film ganz ohne den erwarteten Zombieporno aus, um das vom kapitalistischen Jugendwahn verdeckte Phänomen Gerontophilie filmisch darzustellen.

Eine Rezension von Linus Klappenberger

Am 16.3. wird Linus Klappenberger den Film mit einer kurzen Einführung zu Regisseur und Werk rahmen.

Spieltermine: 07.03 22:15 / 16.03. 19:30