Jill fühlt sich eher zu Frauen als zu Männern hingezogen, doch leider kommt das in ihrer Umwelt nicht gut an. Kein Problem, schließlich gibt es für alles eine Selbsthilfegruppe! Jill beschließt, sich bei einer ebensolchen Hilfe zu holen. In der explizit nicht religiös orientierten Gruppe treffen sich ehemals lesbische, jetzt wiederhergestellte Frauen, die Rückfälle und Heilungsmethoden diskutieren. Jill beschließt daraufhin, sich einer Therapie Marke Eigenbau zu unterziehen.

hetjill2Der risikoreiche, aber erfolgversprechende Plan: Sie wird sich wieder mit ihrer Ex-Freundin Jamie treffen, um sich zu beweisen, dass sie sich nicht mehr zu ihr hingezogen fühlt. Notsituationen, in denen alle Disziplin nichts gegen die gegenseitige Anziehungskraft ausrichten kann, will sie zu Konditionierungszwecken mit absichtlich herbeigeführtem körperlichem Schmerz abhelfen.

Jamie, das Opfer der Lesbenkur, ist alles andere als begeistert von der Idee. Zum einen ist sie gerade vollauf mit den Dreharbeiten zu einem Katzenexperimentalfilm beschäftigt, zum anderen fühlt sie sich nach wie vor zu Jill hingezogen. Hin und her gerissen zwischen Zuneigung zu Jill und Genervt sein von deren Eskapaden, manövriert sie sich von einem chaotischen Date zum nächsten.

Heterosexual Jill knüpft an Michelle Ehlens „Butch Jamie“ an und nimmt ebenso intelligent wie fröhlich Gender- und Sexualitätsstereotypen aufs Korn, während gleichzeitig die US-amerikanische Welt des „alles ist möglich“ bzw. “alles ist heilbar“ ironisch-scharfzüngig betrachtet wird.

Sa, 12.04. 20:00

Di, 15.04. 20:00

belladonnaWir zeigen Heterosexual Jill in Kooperation mit belladonna – Frauen und Kultur e.V.

Das belladonna ist ein Raum von Frauen für Frauen und von Lesben für Lesben.

Es bietet Partys, Lesungen, Filmabende, Ausstellungen, Konzerte, kulturelle Veranstaltungen aller Art für Frauen, sowie regelmäßige Öffnungszeiten mit der Möglichkeit, sich zu treffen und auszutauschen.
http://www.belladonna-konstanz.de