20:00 Let my people go
Ruben und sein Göttergatte Teemu leben ein paradiesisches Märchen im finnischen Dörfchen Oulu, in dem seine Bewohner stets lächeln und schnuckeliger Kuschelsex am Morgen zur Tagesordnung gehört. Die rosarote Idylle mit Seeblick ändert sich schlagartig, als ein Nachbar die Annahme einer Geldsendung verweigert und dabei einem Herzinfarkt erliegt. Als Ruben mit dem Kleinvermögen zu Hause aufschlägt, wird er kurzerhand von seinem misstrauischen Freund vor die Tür gesetzt. Gebrochenen Herzens flieht der Verstoßene ins familiäre Exil nach Paris, wo es alles andere als beschaulich zugeht.
Mit unglaublichem Charme, beißendem Humor und einem umwerfenden Cast (allen voran Almodóvars Göttin Carmen Maura als am Rande des Nervenzusammenbruchs agierende Übermutter) verzaubern, begeistern und feiern Regisseur Mikael Buch und Co-Drehbuchautor Christophe Honoré („Chanson der Liebe“) Rubens haarsträubende Achterbahnfahrt der Gefühle als unvorhersehbares Knallbonbon mit herzerwärmendem Happy End.
http://www.youtube.com/watch?v=MHjjOQQpjWI
22:15 Nate and Margaret
Deutschlandpremiere / Englische Originalfassung
Nate ist 19 Jahre alt, Filmstudent und auf der Suche nach seiner wahren Berufung, nach Liebe und nach sich selbst. Margaret ist 52 Jahre alt, Serviererin in einem Diner und auf der Suche nach: Berufung, Liebe, sich selbst. Was auf den ersten Blick nach allgemeinen Sinnhorizonten klingt, steht hier für die spezifische Befindlichkeit zweier einsamer Seelen, die in ihrer Melancholie und Orientierungslosigkeit zusammengefunden haben. Nate und Margaret sind Nachbarn und trotz des Altersunterschieds beste Freunde und Seelenverwandte. Beide bestärken und helfen sich auf ihrem Weg (zurück) ins Leben.